Die Kunst des BASE-Jumpings: Ein ultimativer Leitfaden
18. April 2024Inhaltsverzeichnis
Genauso wie es zusätzliche Anforderungen gibt, um das Wingsuit-Skydiving zu erlernen, gibt es auch spezifische Voraussetzungen, um BASE-Jumper zu werden. Und wenn beide Ausbildungen abgeschlossen sind, können sie kombiniert werden, um das ultimative Abenteuer und den extremsten Sport zu erleben! Aber zunächst sollte geklärt werden, was nötig ist, um ein BASE-Jumper zu werden und welche Unterschiede es zwischen Skydiving und BASE-Jumping gibt.
Was ist BASE-Jumping?
BASE-Jumping ist eine Aktivität, die dem Skydiving ähnelt, da auch hier ein Fallschirm zum Landen benutzt wird – allerdings springt der BASE-Jumper nicht aus einem Flugzeug, sondern von Objekten. Überraschenderweise ist ‘BASE' – ähnlich wie ‘SCUBA' – ein Akronym. BASE steht für:
– Gebäude (Building)
– Antenne (Antenna)
– Spannweite (Span), also Brücken
– Erde (Earth), also Klippen
Dies sind die vier primären Objekttypen, von denen ein BASE-Jumper springen kann. In einigen Fällen klettern BASE-Jumper sogar frei (oder klettern) bis zur Sprungstelle hoher Strukturen oder Berge, während sie ihre gesamte BASE-Jumping-Ausrüstung tragen – dies wird als freies BASE-Jumping bezeichnet.
BASE-Jumping im Vergleich zum Skydiving
Die Grundlagen des BASE-Jumpings und des Skydivings erscheinen auf den ersten Blick ziemlich ähnlich – springen, einen Fallschirm ziehen und landen. Jedoch unterscheiden sie sich hinsichtlich der verwendeten Ausrüstung, der Absprunghöhe und der Landegebiete – so sehr, dass sie als völlig verschiedene Sportarten angesehen werden.
Ist Skydiving besser als BASE-Jumping? Nicht unbedingt. Beide Sportarten haben ihre Vor- und Nachteile und können aus einer Vielzahl von Gründen genossen werden, die alle einzigartig für den Einzelnen sind. Hier sind die größten Unterschiede zwischen Skydiving und BASE-Jumping:
Ausrüstung
Bei Skydiving-Ausrüstungen gibt es zwei Fallschirme: einen Hauptfallschirm, der zunächst ausgelöst wird, und einen Reservefallschirm, der im Falle eines Fehlfunktion des Hauptfallschirms ausgelöst wird. BASE-Jumping-Fallschirme hingegen sind ein Ein-Fallschirm-System – das bedeutet, dass BASE-Jumper keinen Ersatzfallschirm haben. Folglich sind die Behälter für das BASE-Jumping in der Regel viel kleiner als ein Skydiving-Behälter.
Höhe
Die meisten vollständigen Skydives werden zwischen 8.000 und 14.000 Fuß durchgeführt und nie unter 2.000 Fuß, selbst für sehr erfahrene Skydiver. BASE-Jumps hingegen können von 300 bis 1.000 Fuß durchgeführt werden. Diese extrem niedrigen Höhen sind der Grund, warum es keinen Reservefallschirm im BASE-Rig gibt – es bleibt einfach nicht genug Zeit, um die notwendigen Notfallmaßnahmen zur Auslösung eines zweiten, Reservefallschirms durchzuführen.
Landegebiet
Dropzones sind Gebiete, in denen Skydives normalerweise durchgeführt werden. Daher sind sie in der Regel mit gut gepflegten Rasenflächen frei von Trümmern und viel Platz zum Landen ausgestattet. BASE-Jumps werden in der Regel in natürlichen Umgebungen mit Bäumen, harten Oberflächen, Gebäuden und Stromleitungen durchgeführt – alles weniger ideale Landegebiete, die ziemlich gefährlich sein können.
Sicherheit
Der größte Unterschied zwischen Skydiving und BASE-Jumping ist die Sicherheitsbewertung. Nachdem man über die Unterschiede in der Ausrüstung, Höhe und Landegebieten gelesen hat, könnte man sich fragen: “Ist BASE-Jumping gefährlicher als Skydiving?”
Laut der United States Parachute Association (USPA) hat das Skydiving eine Todesrate von etwa 1 in 370.000 Sprüngen – mit einer noch günstigeren Rate für das Tandem-Skydiving, das etwa 1 in 500.000 Sprüngen über einen Durchschnitt von 10 Jahren beträgt. Im Gegensatz dazu hat das BASE-Jumping eine Todesrate von etwa 1 in 2.300 Sprüngen – was es statistisch gesehen viel gefährlicher macht als das Skydiving. Dies ist eine Tatsache, die von der Gemeinschaft und von jedem, der sich für das BASE-Jumping entscheidet, verstanden wird.
Wie wird man ein BASE-Jumper?
Muss man skydiven, um BASE-Jumpen zu können? Ja – viele Leute realisieren nicht, dass der Weg zum BASE-Jumper mit dem Werden eines Skydivers beginnt! Hier ist unser Schritt-für-Schritt-Leitfaden, wie man ein BASE-Jumper wird:
Ein Tandem-Skydive durchführen
Obwohl einige Dropzones (wie wir bei Start Skydiving) keinen Tandem-Skydive vor der Einschreibung in das Start Skydiving Jump Institute verlangen, wird dies aus mehreren Gründen dringend empfohlen. Der Sprung aus einem Flugzeug kann für einige etwas überwältigend sein und die meisten Menschen finden es schwierig, sich zu konzentrieren und alle notwendigen Aufgaben, die mit ihrem ersten Solo-Sprung verbunden sind, korrekt auszuführen.
Ein Tandem-Skydive vor der Einschreibung in den ersten Sprungkurs hilft dabei, die zusätzlichen Nervositäten und Stressfaktoren, die mit dem ersten Skydiving verbunden sind, zu beseitigen, so dass man sich darauf konzentrieren kann, sich an alles zu erinnern, was man während des ersten Solo-Sprungs gelernt hat. Außerdem sollte man sicherstellen, dass man das Skydiving mag (was wir denken, dass man es absolut tun wird), bevor man sich dazu verpflichtet, den ersten Sprungkurs zu belegen.
Skydiving-Lizenz erwerben
Der Erwerb der Skydiving-Lizenz beginnt mit der Einschreibung in das Start Skydiving Jump Institute und dem Besuch des First Jump Course. Die Dauer des Ground School-Curriculums hängt davon ab, bei welcher Dropzone man lernt. Die Ground School von Start Skydiving dauert etwa sechs bis acht Stunden, was ziemlich durchschnittlich ist.
Sobald die Reise zum Erlernen des Skydivings beginnt, bestimmt man das Tempo – es kann überall von 7 bis 30+ Tagen dauern, um das Jump Institute-Programm abzuschließen. Man muss mindestens einen Skydive alle 30 Tage durchführen, um aktuell zu bleiben, sonst muss man möglicherweise den First Jump Course sowie die zuvor abgeschlossene Sprungkategorie wiederholen. Die Dauer des Programms kann aufgrund von Wetter, Terminüberschneidungen und Finanzen verlängert werden.
Sprungzahlen aufbauen und aktuell bleiben
Sobald man die Skydiving-Lizenz hat, wird die Welt zur Auster! Man wird die Zeit seines Lebens haben, während man mit Freunden Sprungzahlen sammelt und seine Fähigkeiten verfeinert. Aktuell zu bleiben hält die erlernten Fähigkeiten frisch und im Vordergrund des Bewusstseins. Glücklicherweise sind wir die Heimat eines der besten Skydiving-Teams der Nation, Team Fastrax, so dass man ihr Wissen und Coaching nutzen kann, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern – und sie tun es gerne! Wir sind alle eine Gemeinschaft, die leidenschaftlich daran interessiert ist, selbstbewusste Skydiver zu kultivieren.
Erweiterte Canopy-Control-Fähigkeiten sind essentiell für erfolgreiches BASE-Jumping. Daher sollte man beim Fortschreiten durch die Sprünge darauf achten, Präzisionslandungen, Canopy-Manöver und Notfallverfahren zu üben, um verschiedene Landeumgebungen zu navigieren und das Vertrauen aufzubauen, um unerwartete Situationen zu bewältigen.
Wie viele Skydives vor dem BASE? Sobald man 200 Skydives hat und sich sicher fühlt, sollte man bereit sein, zum BASE-Jumping überzugehen. Eep!
Ein BASE-Jumping-Kurs absolvieren
Die Anforderungen für die Teilnahme an einem BASE-Jumping-Kurs variieren je nach Kurs. Die meisten BASE-Jumping-Instruktoren verlangen von ihren Schülern mindestens 200 Skydives und sie müssen sehr aktuelle Skydiver sein.
Fazit
BASE-Jumping ist ein aufregender und extremer Sport, der eine Menge Vorbereitung und Training erfordert. Es ist wichtig, dass man zuerst das Skydiving meistert und genügend Erfahrung und Fähigkeiten sammelt, bevor man sich dem BASE-Jumping widmet. Auch wenn es gefährlicher ist als Skydiving, bietet es ein einzigartiges Abenteuer und ein unvergleichliches Freiheitsgefühl. Mit der richtigen Ausbildung, Vorbereitung und Respekt vor dem Sport kann man das Risiko minimieren und das aufregende Erlebnis des BASE-Jumpings voll und ganz genießen.